Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Grundsätzliches
- THE.BOXX Sports bieten verschiedene Trainingsformen an, welche z.B. aus einer Kombination von Kraft- und
Ausdauertraining bestehen (nachfolgend „Training“). - Das Training wird verantwortlich von THE.BOXX (Moritz & Vicente Iwan GbR) mit Sitz in der Hawstrasse 2A,
54290 Trier (nachfolgend „THE.BOXX“ genannt) angeboten. - Soweit im Aushang am Trainingsort und/oder im Internet nichts Ausweichendes angegeben wird, ist der
Trainingsort grundsätzlich in der Hawstrasse 2A, 54290 Trier. Anderweitige Trainingsorte werden rechtzeitig
bekanntgegeben. - Die jeweils aktuelle Öffnungs- und Trainingszeit findet sich auf der Webseite www.theboxx.de.
§2 Geltungsbereich und Einbeziehung dieser AG.
- Diese AGB gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen THE.BOXX und dem Sportler in der jeweiligen
aktuellen Fassung. Dies gilt insbesondere für ein Vertragsverhältnis im Sinne eines Abonnementvertrags (siehe
nachstehend § 4) und/oder eines Kaufvertrags einer 10er-Karte (siehe nachstehend § 5) und/oder
eines gebuchten sog. „Drop-In“-Tarifs (siehe nachstehend § 6). Mit dem Abschluss eines Abonnementvertrages
oder eines Kaufvertrags einer 10er-Karte oder der Buchung eines sog. “Drop-In“- Tarifs akzeptiert der
Sportler verbindlich die dem betreffenden Vertrag bzw. der betreffenden Buchung inkludierten AGB, welche
jeweils vom Sportler gesondert akzeptiert werden, vollumfänglich als wesentliche
Vertrags-/Buchungsbestandteile. - Entgegenstehende und/oder von diesen AGB abweichende Bedingungen THE.BOXX nicht an und diesen
werden hiermit ausdrücklich widersprochen.
§3 Vereinbarung
- Jeder Sportler, der an einem Training teilnehmen möchte, schließt einen Abonnementvertrag oder einen
Kaufvertrag über eine 10er-Karte mit THE.BOXX ab. Zudem besteht die Möglichkeit über sog. “Drop
in“- Stundentarife einzelne Trainingsstunden zu buchen. - Die Darstellung des Trainingsprogramms im Internet und/oder in sonstiger Weise stellt kein
rechtsverbindliches Angebot der THE.BOXX gemäß § 145 BGB dar, sondern ist eine Aufforderung zur Abgabe
eines Angebots. Es ist freibleibend und unverbindlich. - Eine Trainingseinheit im Rahmen eines Abonnementvertrags, einer 10er-Karte und/oder
„Drop-In“-Tarifs umfasst je nach Kurs 60-120 Minuten. - Mit Unterschrift unter dem Abonnementvertrag bzw. dem Kaufvertrag einer 10er-Karte bzw. der
Buchung eines sog. “Drop-In“-Tarifs bzw. mit entsprechender Eingabe bei der Online-Anmeldung meldet sich
der Sportler verbindlich an.THE.BOXX kann ohne Angabe von Gründen dieses Angebot ablehnen. - Eine Stornierung des Abonnementvertrags und/oder des Kaufs einer 10er-Karte und/oder eines
gebuchten sog. “Drop-In“- Tarifs ist nicht möglich. - Für gewisse Personengruppen bietet THE.BOXX bestimmte Rabattierungen an, welche bitte den jeweils
gültigen Tarifen auf der THE.BOXX – Webseite zu entnehmen sind. - Alle Preise für das Training enthalten die gesetzlich gültige deutsche Mehrwertsteuer (derzeit 19%). Diese
Mehrwertsteuer wird in jeder Rechnung gesondert ausgewiesen. - Sämtliche Zahlungen an THE.BOXX sind durch Überweisung, Kreditkartenzahlung oder Lastschriftverfahren
möglich. Bei der Anmeldung zu einem Abonnementvertrag und/oder zu einem Kaufvertrag einer 10er-Karte und/oder eines „Drop-In“-Tarifs sind die jeweiligen Bank-/Kreditkartendaten wahrheitsgemäß und
auf Basis einer zugesicherten jeweiligen Bonität vom Sportler anzugeben. Bei Überweisung ist ein
Dauerauftrag einzurichten und ein Beleg des Dauerauftrages ist THE.BOXX vorzulegen. - Sollte der Sportler sich trotz Mitteilung (Zahlungserinnerung und/oder Mahnung oder Ähnliches) durch
THE.BOXX (per E-Mail genügt) im Zahlungsverzug befinden, ist THE.BOXX berechtigt mit sofortiger Wirkung von
dem geschlossenen Vertrag zurücktreten. THE.BOXX wird sodann eben den ausstehenden Zahlungen auch
Schadensersatzansprüche gegenüber dem Sportler geltend machen. - THE.BOXX ist berechtigt, sämtliche Ansprüche gegen den Sportler aus der vertraglichen Beziehung
zwischen Sportler und THE.BOXX an Dritte, insbesondere Inkassounternehmen, zum Einzug der Zahlungen
abzutreten. - In Vorbereitung auf den Abschluss eines Abonnementvertrages und/oder Kaufvertrags einer 10er-Karte und/oder Buchung eines „Drop-In“-Tarifs werden die persönlichen Kontaktdaten des Sportlers
erfragt, welche sodann von THE.BOXX gespeichert und insbesondere insofern verarbeitet werden, dass der
Sportler einen eigenen Account bei THE.BOXX erhält (zum Datenschutz siehe § 11 dieser AGB).
§4 Abonnementvertrag
- Es werden bei einem Abonnementvertrag die Anzahl der Trainingseinheiten, die Auswahl der Kurse und die
Dauer/Laufzeit des gewünschten Abonnements einvernehmlich zwischen dem Sportler und THE.BOXX
festgelegt. - Der jeweilige Abonnementvertrag endet nicht mit dem Ablauf der vereinbarten Dauer/Laufzeit, sondern
wird automatisch für die Länge des ursprünglichen Abonnentenvertrages verlängert, sollte er nicht mit einer
Frist von 4 Wochen gekündigt werden. - Der Sportler erteilt THE.BOXX eine Einzugsermächtigung im Rahmen eines Lastschriftverfahrens, richtet
einen Dauerauftrag ein oder erteilt eine Abbuchungsvollmacht für eine Kreditkartenabbuchung für die
Vergütungen aus dem Abonnementvertrag. - Die auf der THE.BOXX -Webseite angegebenen Preise/Tarife im Rahmen eines Abonnementvertrags beziehen
sich jeweils auf Monatspreise. - Sämtliche Preise sind monatlich im Voraus fällig und an THE.BOXX zu zahlen. Entscheidend für den Beginn
des jeweiligen Monats ist die Ziffer des Kalendertags an dem der Abonnementvertrag beginnt.
Im Lastschriftverfahren und Abbuchungsverfahren wird der Monatspreis THE.BOXX zum Fälligkeitszeitpunkt
abgebucht. Der Sportler versichert, dass seine angegebene Bankverbindung oder Kreditkarte zum Zeitpunkt
der jeweiligen Einziehung/Abbuchung die erforderliche Deckung aufweist. Sollte eine Abbuchung nicht
möglich sein, hat der Sportler alle dadurch entstehenden Mehrkosten, insbesondere Storno und Mahnkosten,
zu tragen und unverzüglich für die folgenden Monatsgebühren eine neue Lastschrifteinzugsermächtigung
oder Abbuchungsvollmacht an THE.BOXX unaufgefordert zu erteilen. - Eine außerordentliche Kündigung des Abonnementvertrags ist ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung
bleibt davon unberührt. Eine außerordentliche Kündigung des Abonnementvertrags ist durch einen
Wohnungswechsel/Umzug (mindestens 100 Kilometer vom Trainingsort entfernt) möglich.
Kurze Krankheiten entbinden nicht von Verpflichtungen aus den Abonnentenverträgen und berechtigen weder
zur vorzeitigen Auflösung noch zur Stilllegung. Bei Vorlage einer ärztlichen Bestätigung, aus der sich die Dauer
der Krankheit oder Verletzung von länger als 1 Monat sowie die Unmöglichkeit des Trainings oder eine
Schwangerschaft ergibt, kann der Abonnentenvertrag für die Bestätigte Dauer beitragsfrei stillgelegt werden.
Die Dauer der Ruhezeit wird an das Vertragsende angehängt. Nach Wegfall der Krankheit oder Heilung der
Verletzung bzw. 4 Monate nach Geburt wird die Mitgliedschaft fortgesetzt. Ein Anspruch auf Ruhezeit besteht
nicht, wenn der Vertrag bereits gekündigt ist oder THE.BOXX zu einer außerordentlichen Kündigung des
Vertrages Berechtigt ist. Für jede Ruhezeit erhebt THE.BOXX eine Bearbeitungsgebühr von 29,90 Euro. Während
der Ruhezeit besteht keine Kündigungs- und Trainingsmöglichkeit.
§5 10er-Karte
- Es werden bei einem Kaufvertrag einer 10er-Karte entsprechend viele Trainingseinheiten vom
Sportler gekauft. Die Auswahl der Kurse, auf welche die Trainingseinheiten gebucht werden, ist
einvernehmlich zwischen dem Sportler und THE.BOXX festzulegen. Die entsprechenden aktuellen
Preise/Tarife/Angebote entnehmen Sie bitte der THE.BOXX-Webseite. - Eine 10er-Karte hat bei THE.BOXX zum Inhalt, dass 10 Trainingseinheiten á 60 -120 Minuten
zu dem jeweils gebuchten Kurs gekauft wurden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass – nicht alle
angebotenen Kurse – sondern nur gewisse Kurse mit einer 10er-Karte gebucht/-kauft werden
können. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte den Preisen/Tarifen und Kursen auf der THE.BOXX-Webseite. - Die jeweilige 10er Karte hat eine Gültigkeitsdauer von maximal 3 Monaten ab Kaufdatum.
- Der Kaufpreis der 10er-Karte wird mit Kaufvertragsabschluss zur sofortigen Zahlung fällig
(„Fälligkeitszeitpunkt“). Dieser Kaufpreis ist in der unter § 3 Zi.7.dieser AGB genannten Art und Weise an
THE.BOXX zu leisten.
§6 Sog. “Drop in“- Tarif
- Dem Sportler steht die Möglichkeit zu, durch die Buchung bzw. den Kauf eines „Drop-In“-Tarifs an einer
bestimmten Trainingseinheit und nur für den gebuchten Kurs teilzunehmen. Bei einem „Drop-In“-Tarif bucht
der Sportler lediglich eine angebotene Trainingseinheit eines bestimmten Kurses. Es wird ausdrücklich darauf
hingewiesen, dass – nicht alle angebotenen Kurse – sondern nur gewisse Kurse mit einem sog. “Drop in“- Tarif
gebucht/-kauft werden können. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte den Preisen/Tarifen und Kursen auf der
THE.BOXX-Webseite. - Der jeweils gebuchte „Drop in“- Tarif (Kaufvertrag eines “Drop in“- Tarifs) hat seine inhaltliche Gültigkeit nur
für den jeweils speziell gebuchten Kurs. - Der Kaufpreis eines gebuchten „Drop in“- Tarifs wird mit Kaufvertragsabschluss eines „Drop-In“-Tarifs zur
sofortigen Zahlung fällig („Fälligkeitszeitpunkt“) und ist in der unter § 3 Ziff. 7. dieser AGB genannten Art und
Weise THE.BOXX zu leisten. Dem Sportler steht auch im Rahmen des „Drop in“- Tarifs die Möglichkeit zu, vor
Antritt der Trainingseinheit diese vor Ort am Trainingsort bar an THE.BOXX zu bezahlen.
§7 Training
- Zu den jeweiligen konkreten Trainingseinheiten im Rahmen eines Abonnementvertrages und/oder einer
10er-Karte und/oder „Drop in“- Tarifs meldet sich der Sportlerjeweils über die wodify-app oder online
im Anmeldesystem auf der THE.BOXX-Webseite bis spätestens 2 Stunden vor Trainingsbeginn an. - Für jede Trainingseinheit können kursabhängig nur eine gewisse maximale Anzahl an Sportler zugelassen
werden/teilnehmen. Dementsprechend kann sich nur eine jeweils gewisse Maximalanzahl an Sportlern
anmelden bzw. den jeweiligen Kurs buchen. Es gilt das Prinzip des zeitlichen Vorrangs. Näheres finden Sie in der
jeweiligen Kursbeschreibung auf der THE.BOXX-Webseite.
Wenn eine Trainingseinheit bereits die maximale Teilnehmerzahl aufweist, muss der Sportler auf eine andere
Trainingszeit/-einheit ausweichen. - Alle Trainingseinheiten werden von einem durch THE.BOXX autorisierten Trainer durchgeführt.
- Für alle Trainingseinheiten gilt, dass der Sportler rechtzeitig am Trainingsort zu erscheinen hat. Dies
bedeutet, dass der Sportler pünktlich zu Trainingsbeginn vorbereitet anwesend sein muss. Ein verspätet
erschienener Sportler darf nicht mehr an der jeweiligen Trainingseinheit teilnehmen und die betreffende
Trainingseinheit verfällt in einem solchen Fall ersatzlos.
Bei mehrmaligem Zuspätkommen kann THE.BOXX den Sportlerauch von dem gesamten Trainingsprogramm
ausschließen. Selbiges gilt, wenn ein Sportler sich nicht an die Weisungen des Trainers der jeweiligen
Trainingseinheit hält, den Ablauf der Trainingseinheit nachhaltig stört und /oder sich oder andere
(gesundheitlich) gefährdet und/oder verletzt. In jedem dieser Fälle entfallen die gebuchten/gekauften
Trainingseinheiten bzw. die abonnierte Restlaufzeit ersatzlos. - Trainingseinheiten, welche im Rahmen des Abonnementvertrags und/oder des Kaufs einer 10er-Karte und/oder eines „Drop-In“-Tarifs nicht im zeitlichen Rahmen des jeweiligen Kursangebots (siehe
THE.BOXX-Webseite) vom Sportler absolviert wurden, verfallen ersatzlos. Klarstellend sei erklärt, dass diese
Trainingseinheiten nicht auf einen Folgemonat und/oder eine Folgewoche übertragen werden können.§8 Gesundheitliche/Körperliche Anforderungen
- THE.BOXX ist nicht verppfichtet, den Sportler vor Abschluss eines Abonnementvertrags und/oder eines
Kaufvertrags einer 10er-Karte und/oder einer Buchung eines „Drop-In“-Tarifs und/oder
vor/während/nach der Absolvierung der jeweiligen Trainingseinheiten auf dessen körperliche Eignung zur
Durchführung eines Trainings bei THE.BOXX zu untersuchen oder zu befragen. Der Sportler sichert zu, dass seine
Gesundheit und körperliche Konstitution für ihn trainingstauglich ist und dass ihm keine Hindernisse, welche in
der Person (physische und/oder psychische Gesundheit, Konstitution u.ä.) des Sportlers liegen und das Training
schädlich, nachteilhaft und/oder verletzend darstellen lassen würden, bekannt sind. Der Sportler verpichtet
sich daher, an Trainingseinheiten nur dann teilzunehmen, wenn er körperlich und/oder gesundheitlich
und/oder in sonstiger Art und Weise dazu in der Lage ist.
§9 Absage und Änderungen von Trainingseinheiten
- THE.BOXX behält sich vor, das Training räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, einzelne Trainingseinheiten
inhaltlich abzuändern bzw. im Ganzen abzusagen. Werden die Trainingseinheiten räumlich verlegt, werden
Sportler darüber rechtzeitig per E- Mail und/oder auf der THE.BOXX-Webseite benachrichtigt. Es ist auch ein
Wechsel des/der Trainers/in möglich. Die Änderung eines Trainingsortes und/oder der Wechsel eines Trainers/in
lässt die verbindliche Anmeldung/Buchung zu einer Trainingseinheit unberührt. - Eine Stornierung der jeweils gebuchten/festgelegten Trainingseinheit durch den Sportler ist spätestens 8
Stunden vor jeweiligem Trainingsbeginn möglich, ohne dass die betreende Trainingseinheit dem Sportler
angerechten werden mussbzw. verfällt.
§10 Haftung
- Die Haftung von THE.BOXX ist auf Vorsatz beschränkt. Dies gilt insbesondere für Schäden aus der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die aus einer unmittelbar adäquat kausalen vorsätzlichen
Pflichtverletzung von THE.BOXX bzw. dessen Angestelltenresultieren. THE.BOXX haftet für deren gesetzliche
Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. - THE.BOXX übernimmt keine Haftung für den Verlust und/oder Beschädigung von Kleidung,
Wertgegenständen und/oder Geld.
§11 Datenschutz
- THE.BOXX ist nicht verppfichtet, den Sportler vor Abschluss eines Abonnementvertrags und/oder eines
- Die Behandlung der an THE.BOXX übergebenen Daten des Sportlers erfolgt in Übereinstimmung mit den
gesetzlichen Bestimmungen. Der Sportler ist damit einverstanden, dass seine Daten von THE.BOXX im Rahmen
der Vertragsbeziehung elektronisch verarbeitet und gespeichert werden dürfen. Die Daten werden nicht
unbefugt an Dritte weitergegeben. - Zum Zwecke der Kreditprüfung und der Bonitätsüberwachung wird von THE.BOXX ggf. ein Datenaustausch
mit Kreditdienstleistungsunternehmen vorgenommen. Der Sportler ist damit einverstanden, dass ihm die von
THE.BOXX zu übermittelnden Daten auch per E-Mail übertragen werden dürfen.
§12 Sonstiges/ Schlussbestimmungen
- Der Sportler ist verpflichtet, THE.BOXX von jeder Änderung seiner Anschrift und/oder Bankverbindung
unverzüglich zu unterrichten. Solange eine solche Mitteilung durch den Sportler nicht nachgewiesen werden
kann, gilt die bis dahin bekannte Anschrift und Bankverbindung als weiterhin gültig. Kosten, die THE.BOXX
durch nicht oder zu spät mitgeteilte Änderungen entstehen, hat der Sportler zu tragen. - Das Recht zur Aufrechnung steht dem Sportler nur zu, wenn Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt
wurden oder diese explizit von THE.BOXX dem Sportler gegenüber schriftlich bestätigt wurden. Die Ausübung
eines Zurückbehaltungsrechts des Sportlers gegenüber THE.BOXX ist ausgeschlossen. - THE.BOXX ist berechtigt, diese vorliegenden AGB mit jeweiliger Wirkung für die Zukunft zu ändern.
- Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
- Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein sollten und/oder werden, wird dadurch
ausdrücklich die Rechtsgültigkeit der übrigen Bestimmungen und des jeweiligen Vertrags an sich nicht
berührt. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken. Die Parteien werden eine solche unwirksame
Bestimmung bzw. die derartige Lücke durch eine wirtschaftlich gewollte Bestimmung einvernehmlich
ersetzen bzw. ergänzen. - Die am Trainingsort ausgehängte Hausordnung (THE.BOXX-Regeln) ist zu beachten. Das Mitglied muss sich
an die Hausordnung (THE.BOXX-Regeln) halten, wenn dies nicht der Fall ist, kann THE.BOXX dem Sportler ein
Hausverbot erteilen und/oder die vertragliche Beziehung fristlos kündigen. - Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. EU-Kaufrecht wird ausdrücklich
ausgeschlossen. Soweit eine Vereinbarung über den Gerichtsstand zulässig ist, ist für die Wahl des
Gerichtsstands der aktuelle Sitz von THE.BOXX alleinig maßgeblich. Erfüllungsort ist der jeweilige Trainingsort